judiths krisen singers

Judiths Krise – gemischter Frauenchor

Der Chor:
verrückte Rampensäue seit 1993 – a cappella Gesang mit Texten aus dem politischen und privaten Alltag

Das Outfit:
buntes.schräg.schrill.
Getreu dem Motto: bevor wir fallen – fallen wir lieber auf

Die Texte:
kritisch, satirisch, selbstironisch. Die Politik, uns selbst und die Bewegung auf die Schippe nehmend.
Zitat aus dem Göttinger Tageblatt v. 03.07.1995 zu unserem Auftritt bei der „Gala der Chöre“ in der alten Mensa Göttingen (01.07.95):
„…(die) auch mit einer hinreißend albernen Choreographie zu begeistern wusste(n). Schonungslos deckten die Sängerinnen die Zusammenhänge von Antifa und Antibelag auf..“

Die Auftritte:
Konzerte mit Solianspruch – allein oder gemeinsam mit anderen Chören. Abendfüllende Programme, auf Demos mit inhaltlich passenden Texten, begleitend am Rand

 

Interview: Judiths Krise – Ein engagierter Frauenchor in Berlin
Zu hören auf soundcloud.com – April 2019

Interview [pdf]
Übersetzung. Erschienen im Mai 2012 in „Germinal“ (germinalonline.org)

Plakat - Singen gegen Grenzen 2022
Plakat - Auftritt Januar 2020 - Festsaal Kreuzberg
Plakat Auftritt 2018: 25 Jahre Judiths Krise. Heimathafen Neukölln
Plakat Auftritt 2017: Regenbogenfabrik Geburtstag - 36 Jahre
Plakat Auftritt 2016: Regenbogenfabrik - Menschen Krise Sensationen
Plakat Auftritt 2016: Judiths Krise und Ratenchor, Heimathafen Neukölln
Plakat 2015, Regenbogenfabrik: Judiths Krise trifft Pane e Guerra
Flyer Spreegold Programm, Ufafabrik
Plakat Auftritt 2012 - Spreegold Programm
Plakat Auftritt 2008 - Saalbau Neukölln, Best of 15 Jahre Judiths Krise
Top